leichtigkeit

Veröffentlicht: März 26, 2008 in erlebnisse, kultur, reda, reise, sinn

leichtigkeit und talent sind zweischneidige geschenke des schicksals. ich sehs bei meiner schwester. nur zwei beispiele: wenn sie für eine frau kocht, die ihrem mann gerade mal ravioli aus der büchse vorsetzen kann, erzeugt sie neid. denn selbst die aufwendigste küche sieht bei ihr leicht und elegant aus. oder beim einrichten. wir besuchten ein nachbarpaar, dass gerade ein haus umbauen will, und meine schwester geht durch die räume und sieht auf einen blick, was sinn macht und was nicht. das ist ein talent, ein blick für ästhetik. trotzdem, für leute, die das nicht können wirkt es verletzend. sie setzen sich tagelang mit einem architekten hin und sehen nicht einen zehntel.

und der wichtigste teil. meine schwester hat ihren teil an prüfungen gehabt in ihrem leben, aber sie jammert nicht. so erscheint sie den anderen vom glück begünstigt. wenn man etwas gut kann, sollte man kleine fehler machen, oder man sollte ein wenig jammern, ansonsten setzt man andere zurück.

ich kenn das von mir. ich habe die gabe, unbeschwert zu wirken. dinge zu nehmen, wie sie sind und für mich und meine umgebung das beste draus zu machen. trotzdem versuche ich, mich in mein gegeüber einzufühlen und zu verstehen, wieso es sich scheisse fühlt. und dann nicht gerade mit der idealen lösung (aus meiner sicht) zu kommen. wenn einem etwas leicht fällt, sollte man es diskret tun.

die leichtigkeit in unserer familie kommt auch nicht von ungefähr. wir hatten den schweren teil in grossen dosen gleich zu beginn.

grosse dosen:

warhol-campbellsoup1.jpg

Kommentare
  1. hebamme sagt:

    Sehr rücksichtsvoll! Meiner Meinung nach ist heute, mehr denn je, Konfliktkultur gefragt.

  2. soerli sagt:

    ich habe die grossen dosen aus meiner handtasche genommen ( gibt es zum abendessen) und habe nun kein schulterproblem mehr und platz für neue schuhe (morgen in palma)
    wir haben doch einiges gemeinsam: tragen wir doch den müll aus dem haus und die guten dinge rein…. die meisten menschen machen es umgekehrt.
    ist schon dich hier zu haben und nicht nur die schweine.
    grüsse vom estetikterroristen ( du hast den aschenbecher stehen gelassen)

  3. skriptum sagt:

    Ist es nicht eine Frage der Selbstsicherheit, z. B. gute Ideen anderer Menschen annehmen und umsetzen zu können? Oder eine Frage des Neides, es selbst nicht so „drauf“ zu haben, wie andere? Wenn ich vor einem Rätsel stehe und mir jemand frei Haus die Lösung liefert, freue ich mich darüber und nehme es gern an. Nicht jeder muss alles perfekt beherrschen. Der Eine kann dieses und der Andere jenes besser. Das gleicht sich erfahrungsgemäß früher oder später alles aus.

    Und die Päckchen … sie häufen sich im Laufe der Jahre. Neidisch darauf zu sein, dass es jemandem mal richtig schlecht gegangen ist, hat insich schon etwas recht perverses. Aber auch hier der „Trost“: Es kann schneller gehen, als einem lieb ist, dass man ein Mega-Pack auf dem Rücken zu schleppen hat. Wenn der „Wunsch“ danach dann noch fortbesteht, empfehle ich eine gute psychiatrische Betreuung. Internisten, Onkologen usw. kommen dann im Anschluss.

    Was Du bisher von Deiner Schwester geschrieben hast, imponiert mir sehr. Allein dieses Talent zum Kochen … Wow! Ich esse so gern und bin sooo weit weg von ihr. Noch. Demnächst bin ich ganz in der Nähe aber ob ich sie finden werde? Hmm … *g

  4. elle sagt:

    Einmal mehr @soerli: you are just awesome!! 😉

    Bist Du eigentlich die ältere oder jüngere Schwester vom Redder?

  5. redder sagt:

    meine jüngere schwester ist 6. aber darüber schreib ich mal, wenn ich über meinen vater schreibe 🙂 da gibts noch einige geschichten zu erzählen. ubrigens: mein vater ist 66 🙂

    @hebamme: klar, konfliktkultur ist lobenswert. nur gibt es dinge, über die es sich einfach nicht zu streiten lohnt. und da halte ichs mit dem dalai lama: mitempfinden ist die schönste art der überlegenheit.

  6. elle sagt:

    Bezweifle schwer, dass der Dalai Lama so etwas gesagt hat…

    Aber soerli rocks 🙂

  7. jessica sagt:

    meine büxn sind in einem geheimen, unterirdischen depot gelagert, ähnlich dem atommüll, nur viel weiter unten im boden.

  8. redder sagt:

    ich hab meine ausgegraben und an passanten verteilt. wer will nochmal, wer hat noch nicht?

  9. redder sagt:

    @elle: klar hat er das gesagt, letztes mal, als wir mit jesus und denn anderen rumhingen, nach dem meditations-clash (hardcore-meditation, vipassana, und wer bewegt sich zuerst) hat er laut gerülpst und gesagt“ redder, mein freund, redder, mitempfinden ist die schönste art der überlegenheit.“ am selben abend haben wir noch die neue inkarnation von baghwan ausgewürfelt und uns über die christlichen freikirchen totgelacht. aber Seine Heiligkeit, der Dalai Lama ist der einzige geistliche führer, der diese bezeichnung auch verdient. sadu, sadu.

  10. soerli sagt:

    @ elle 2 cm kleiner, mental grösser und mit 6 jahren mehr lebenserfahrung in fast allen lebenslagen, mit meinem mitgefühl für den kleinen, überlegen (dalai lama war im letzten leben mit mir verheiratet)

  11. soerli sagt:

    deine kleine schwester ist 4, dein kleiner bruder 6, deine nichte 22, deine cousinen 28,27 deine mutter 67 deine tante 64, dein (jetziger, nicht der dalai lama) schwager 48 und seine autos alle älter als 40 (ausser gocart) DU DEPP…… wenn du dir das nicht merken kanst, besorg dir eine kleinere familie oder lass dich adopieren

  12. canela sagt:

    so spreche ich auch mit meinem bruder 😆

  13. redder sagt:

    jaja, verbündet euch nur. tz.

  14. elle sagt:

    @ soerli: 😉 😉 😉
    Schade, dass Du schon verheiratet bist 😉

  15. na_ich_wer_sonst? sagt:

    begabte familie sag ich nur 😉 finde ich – zugegeben – schon beneidenswert 😉
    ich wäre auch gerne in vielen dingen unglaublich erfolgreich, kreativ und erfinderisch. bin aber gar nicht sicher ob man als hochbegabte(r) mit dem eigenen talent immer so glücklich und viel zufriedener ist – nicht nur wegen neid von anderen. kann mir gut vorstellen, dass man viiiiiel geduld braucht, wenn andere nicht so schnell und perfekt sind. und immerzu unterfordert zu sein, ist doch einfach auch langweilig… nicht??

  16. jessica sagt:

    jaaah, das ist wahrlich so 😀

  17. jessica sagt:

    ich hatte noch dies beigfügt, was vom kommentar-überwacher als illegitim betrachtet und ohne vorwarnung gestrichen wurde:

  18. jessica sagt:

    ach dann lass‘ ich’s halt.

  19. soerli sagt:

    @elle lieber verheiratet als noch mehr brüder zu haben….
    @ brüder sind zu quälen da, gäbe es sie nicht, dann müsste man sie erfinden
    @ na ich wer denn sonst: überall ein bischen gut zu sein ist ok, aber in einer sache wirklich gut zu sein, ist sicherlich echt befriedigend.
    @ skriptum malle für alle, melde dich wenn du hier bist, koordinaten über redder
    @ an alle palma hat 360 schuhgeschäfte: redder kennt sie alle…. er hat eine schwester!!!! also auf ihn mit gebrüll

  20. skriptum sagt:

    Danke soerli, ist notiert! ;o)

  21. na_ich_wer_sonst? sagt:

    oh ja – schuhe kaufen mit redder – merci für den tipp soerli!!
    gibt’s dann die stilanalyse und das Zürich-für-Fortgeschrittene-in-Palma image-coaching mit dazu??

  22. soerli sagt:

    zürcher gmischt mit arabeber gibt sich als weltenbürger ( minderwertigkeitskomplex der schweizer in kombination mit dem sel bewusstsein eines arabers)
    in palma darfst du alles haben nur kein erkennbares image. gebe gerne ein beispiel
    ich habe unsere hunde scheren lassen und sie sehen aus wie schafe gekreuzt mit mallorcinischem strassenköter (mit hermes halsband) aber nun fühlen sie sich echt cool und dazugehörend…. endlich keine jöööö-hunde mit image. tibet terrier im urlaub getarnt als ratte endlich frei!!!
    übrigens redder kennt nun bereits die guten weine der insel (wenigstens vom sehen)

  23. paradalis sagt:

    @soerli
    man könnte meinen, du willst deinen bruder an die meistbietende verschachern.
    *g*

    ich habe da auch noch zwei brüder zur auswahl. wenn jemand bedarf hat?

    :-))

  24. soerli sagt:

    zwei seelen schlagen in meiner brust:
    1 seele: an die meistbietende
    2 seele: der kleine (6) ist noch zu jung zum quälen, also behalte ich redder, er kann kaffee machen, betten beziehen, kafee machen, selbst ins auto steigen, kaffeee machen, sich rasieren ohne verletzungen, kaffee machen und hat humor

    aber wir können ja mal für ne woche brüder tauschen (wenn sie kaffee machen können)

  25. redder sagt:

    @jessica. noch einmal zensur vorspielen und ich mach dir kindische rechtschreibe-fehler in deine kommentare!! 😀

  26. skriptum sagt:

    soerli, kann es sein, dass Du auf Kaffee stehst? *g

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s