Archiv für Mai, 2008

euro08-flaggen

Veröffentlicht: Mai 31, 2008 in erlebnisse, kultur, Politik, reda, stil, terror, zürich

ich mag sport ja sowieso nicht besonder (viel zu anstrengend). aber wenn sport mit flaggen daherkommt, bin ich aufs äusserste allarmiert.

wann ist schon jemals etwas gutes aus fahnen und flaggen entstanden? am beginn der grössten massaker der menscheitsgeschichte haben immer fahnen geweht. die kreuzzüge?

flaggen. ein paar hunderttausend tote

erster weltkrieg?

flaggen, schon eine million tote oder mehr

zweiter weltkrieg?

flaggen. und hier konnte man die toten schon gar nicht mehr zählen

kunststück dass ich den flaggen misstraue. irgendwie erscheinen mir fussballveranstaltungen als stellvertreterkriege. nichts gegen die normalen fans. aber viele sind nicht für den eigenen verein, sondern gegen alle anderen.

naja, wir werden sehen, wieviel opfer die euro 08 fordert. fussbald.

heute war gestern

Veröffentlicht: Mai 31, 2008 in erlebnisse, kultur, medien, reda, zürich

so, es ist wohl zeit zum abschiednehmen. die abendzeitung heute hat den letzten schnaufer getan.

es war eine gute zeit in einer total verrückten redaktion. wir haben ein blatt gemacht, dass manchmal nur von spucke, schweiss und frechheit zusammengehalten wurde. wir haben infotainment gemacht, und einigen von unseren lesern sind wir ans herz gewachsen.

jetzt, wo das blatt an der schwelle zum erwachsen werden stand, wurde es von den umständen brutal dahingerafft.

wir werden weiterhin eine zeitung in vier stunden aus dem boden stampfen. aber die zeiten des ultraflexiblen, chaotischen und meist improvisierten zeitungmachens ist vorbei. schade eigentlich. ich mag fehlerhafte, aber innovative und einzigartige dinge.

so, ruhe in frieden, wenn auch noch nicht alle gerichtsverfahren gegen dich eingestellt sind.

sturm

Veröffentlicht: Mai 29, 2008 in erlebnisse, kultur, reda, zürich

bin zu müde, um zu schreiben. aber bilder sollen ja ungeheuer gesprächig sein (1000 worte)

sturm vor meinem fenster, mit webcam gefangen

wie delfine

Veröffentlicht: Mai 28, 2008 in erlebnisse, kultur, reda, reise, sinn, stil, tram, zürich

..es gibt nichts besseres als tramfahren. ausser fahrradfahren. am besten ist beides kombiniert:

von mir zuhause bis in die bäckeranlage haben wir mit unseren zwei fahrrädern ein tram begleitet. mal auf der seite, mal etwas voraus. ganz schnell und dann wieder kleine kunststückchen vorführend.

ab und zu hängte uns das tram ab und wir holten es bei nächster haltestelle wieder ein, um etwas voraus zu fahren. die passagiere grinsten und winkten. wir begleiteten es, entfernten uns ein paar meter, schliffen durch den stadtverkehr, kamen zurück und schwammen auf der bugwelle…

…wie delfine vor einem kreuzfahrtschiff.

hab ich schon erwähnt, dass ich neunundreissig werde dieses jahr?

euro-tarnung

Veröffentlicht: Mai 27, 2008 in böse, erlebnisse, kultur, reda, stil, zürich

zürich rüstet sich zur euro, wie haze richtig bemerkt. aber wie soll ich mich rüsten?

die stadtregierung hat ausdrücklich verboten, fans mit schrotflinten zu erschiessen. man darf ihnen nicht mal vergiftete oder vergammelte würste verkaufen. jaja, ich kann immer noch aus dem fenster pinkeln, aber was machen die leute, die nicht in der fanmeile wohnen. und wie soll ich aus dem haus?

zum glück ist bei uns im erdgeschoss ein kostümverleih (kein scheiss, ihr könnt ja nachsehen!). und seit etwa drei wochen haben die fan-outfits in ihren schaufenstern. nun kann ich mir also je nach match ein passendes fankostüm ausleihen. irgendwie erinnert mich da an fasnacht, ein anderer anlass, zu dem man leute erschiessen dürfen sollte. aber das ist ein anderes thema.

was mach ich nun, wenn ich mir ein schweizer-kostüm ausleihe und ich komme in eine gruppe von türkischen hooligans? oder ich leihe mir ein türkisches aus und treffe auf eine griechische klique von fussballkriegern?

ich dachte mir das so: ich leihe mir ein t-shirt vom einen club, hosen vom andern, ein fänchen von einem dritten und vielleicht noch so eine idiotische riesenhand von den amerikanischen baseballspielen.

nur , ein freund meinte, das sei wohl kontraproduktiv, weil ich so nicht überall freunde hätte, sondern einfach von allen auf die fresse kriege. ich weiss was. ich kauf mir ein CARLSBERG t-shirt!

wenn man goldene pisse in grüne flaschen füllt:

ghost town

Veröffentlicht: Mai 27, 2008 in kultur, medien, musik, stil

heute morgen drüber gestolpert:

kunst der kommunikation

Veröffentlicht: Mai 26, 2008 in erlebnisse, kultur, medien, reda, stil, zürich

heute war ich etwas aufgebracht und habe eine mail an die bigshots eines projekts rausgeschickt, an dem ich beteiligt bin.

ausschnitt:

„…vielleicht sollten wir das projekt bei der hand nehmen, an die wand stellen und erschiessen. das ist gnädiger und geht schneller.“

kurz darauf kommt mein scheffe und meint, ich solle doch ein wenig diplomatischer in meinen äusserungen sein. dabei dachte ich, ich wär diplomatisch. den text, den ich zu diesem zeitpunkt eigentlich in meinem kopf hatte, würde ich nicht mal in meinem blog schreiben. zudem war mein scheffe ziemlich überrascht, da ich sonst der inbegriff der ausgeglichenheit bin.

ich denke, dass die meisten menschen nicht verstehen, dass ich keine angst habe meinen job zu verlieren. nicht weil ich so ungeheuer gut bin, sondern, weil ich bereit bin extrem viel zu geben für eine arbeit die ich mag, aber keinen stunde arbeiten werde für eine arbeit, die ich nicht mag. und da wo ich herkomme, sehen existenzängste einfach ein wenig anders aus. es hilft, ab und zu an eine beerdigung zu gehen, um sich klar zu werden, wie man sein leben verbringen will und wie nicht.

manchmal muss man eine deutliche sprache sprechen und zeichen setzen:

home sweet home

Veröffentlicht: Mai 25, 2008 in erlebnisse, kultur, reda, tram, zürich

ein lauer sommerabend, ich kann wieder mit offnem fenster schlafen und des fahlgelbe licht der strassenbeleuchtung scheint in mein zimmer. das sanfte rauschen der trams wiegt mich in den schlaf, unterlegt vom brummen des nachtverkehrs. ab und zu das streiten eines betrunkenen pärchens und gegen morgen das fauchen der stadtfüchse, die den müll über die ganze strasse verteilen.

there ist no place like home…

blogger-groupies II

Veröffentlicht: Mai 25, 2008 in erlebnisse, reda, tram, zürich

heute morgen sitze ich im tram, auf dem heimweg. ich bin entspannt, habe ragga auf den kopfhörern, lasse mir die morgensonne auf die nase scheinen. kurz das leben ist perfekt, ich balanciere einen becher guten kaffee auf meinem knie.

plötzlich tippt mir jemand auf die schulter.

„alle fahrausweise bitte!“

ich schaue hoch, da steht ein bärtiger mann, in kurzhosigem zivil und streckt mir irgendeinen ausweis entgegen. ich muss gar nicht erst nach meiner fahrkarte suchen, ich weiss, dass meine monatskarte vorgestern verfallen ist.

ich klaube meinen ausweis aus der tasche, der nette kontrolleur nimmt meine personalien auf. inzwischen sind seine kollegen auch dazugekommen. ein mann und eine frau, auch beide in sommerlichem kaufhaus-chic.

wir steigen aus, da wir an meiner haltestelle angekommen sind. die kontrolleurin schaut mich irgendwie komisch an. ich fühle mich etwas unwohl. es ist schon doof, in begleitung von ticketkontrolleuren gesehen zu werden. wenn die dich dann auch noch anstarren, wirds ungemütlich.

irgendwann blickt sie ihrem kollegen über die schulter auf meinen ausweis.

„sie sind doch der, der redders welt schreibt? zürich für anfänger und die ganzen tram-geschichten?“

ich nicke.

sie strahlt übers ganze gesicht und meint, sie habe sich kaputtgelacht. mir ist nicht nach kaputtlachen zumute.

ihr kollege drückt mir einen einzahlungsschein in die hand und lässt mich irgendwas unterschreiben. dann meint er trocken:

„nun haben sie ja wieder was, worüber sie schreiben können.“

…wieso liest nicht die lottofee meinen blog? oder menschen, die positiven berufen nachgehen? kinderkrankenschwestern? gymnasiallehrer? banker?

die begegnung mit meinen lesern war bisher ein wenig unbefriedigend.

tramkontrolle:

google-search

Veröffentlicht: Mai 24, 2008 in erlebnisse, reda, web 2punkt0 (update folgt), zürich

bei wordpress hab ich im statistic-tool eine liste, die mir anzeigt, welche suchläufe die leute dazu verführten, auf meinen blog zu klicken.

zur zeit ist der absolute renner „meg ryan“. aber eigentlich weiss ich nicht so recht, ob leute, die „meg ryan“ suchen auf meinem blog richtig sind. ich hab mich zwar in einem alten post als meg-fan geoutet. aber irgndwie hab ich die vorstellung, dass mein blog irgendwie zu anarchisch für andere meg-fans ist….

hinter anderen suchläufen scheinen sich wahre dramen und sicher interessante geschichten zu verstecken. jemand sucht immer wieder „sex mit dem schwiegersohn“ und landet damit hier. hm, naja, entweder ist es immer wieder dieselbe person, oder die familienverhältnisse in mitteleuropa sind schwieriger, als ich dachte…

auch „darkrooms“ ist eine beliebte suche, die auf meinem blog endet. dazu muss ich wohl nichts sagen…

ein anderes topthema ist die körpergrösse: „grosse frauen, kleine männer“ scheint echt ein problem zu sein. offenbar scheinen männer echt darunter zu leiden…

und noch ein renner: „sex in zürich“. ich mein das ist ja wieder typisch. wenn ich sex in zürich übers internet suche, werde ich wohl alt und unbefriedigt sterben.

leute! für sex in zürich sollte man aus dem haus gehen und mit menschen sprechen! sex setzt realen kontakt zu anderen menschen voraus.

so, ich werde ein andermal die restlichen suchläufe bekanntmachen. schönes wochenende 🙂

hier nochmals miss ryan: