heute morgen sitze ich im tram, auf dem heimweg. ich bin entspannt, habe ragga auf den kopfhörern, lasse mir die morgensonne auf die nase scheinen. kurz das leben ist perfekt, ich balanciere einen becher guten kaffee auf meinem knie.
plötzlich tippt mir jemand auf die schulter.
„alle fahrausweise bitte!“
ich schaue hoch, da steht ein bärtiger mann, in kurzhosigem zivil und streckt mir irgendeinen ausweis entgegen. ich muss gar nicht erst nach meiner fahrkarte suchen, ich weiss, dass meine monatskarte vorgestern verfallen ist.
ich klaube meinen ausweis aus der tasche, der nette kontrolleur nimmt meine personalien auf. inzwischen sind seine kollegen auch dazugekommen. ein mann und eine frau, auch beide in sommerlichem kaufhaus-chic.
wir steigen aus, da wir an meiner haltestelle angekommen sind. die kontrolleurin schaut mich irgendwie komisch an. ich fühle mich etwas unwohl. es ist schon doof, in begleitung von ticketkontrolleuren gesehen zu werden. wenn die dich dann auch noch anstarren, wirds ungemütlich.
irgendwann blickt sie ihrem kollegen über die schulter auf meinen ausweis.
„sie sind doch der, der redders welt schreibt? zürich für anfänger und die ganzen tram-geschichten?“
ich nicke.
sie strahlt übers ganze gesicht und meint, sie habe sich kaputtgelacht. mir ist nicht nach kaputtlachen zumute.
ihr kollege drückt mir einen einzahlungsschein in die hand und lässt mich irgendwas unterschreiben. dann meint er trocken:
„nun haben sie ja wieder was, worüber sie schreiben können.“
…wieso liest nicht die lottofee meinen blog? oder menschen, die positiven berufen nachgehen? kinderkrankenschwestern? gymnasiallehrer? banker?
die begegnung mit meinen lesern war bisher ein wenig unbefriedigend.
tramkontrolle:
