der mensch hinter dem machtmenschen

Veröffentlicht: November 30, 2008 in bildung, blocher, kultur, leben, medien, Politik, wahlen, zürich
Schlagwörter:,

viele mögen blocher nicht. weil er ein despot und ein gauner ist, weil er lügt und intrigiert, weil er abwiegelt, verhetzt und angst schürt.

das magazin wollte es genau wissen, wollte uns den menschen hinter dem machtmenschen zeigen. sie begleiteten blocher überall hin und machten sich ein bild. 

eigentlich eher eine home-story der SI auf politischer ebene. 

im vorwort outet sich finn canonica auf den spuren seines alten freundes aus „toaster“-tagen, köppel.

und was lernen wir über blocher? der mensch hinter der maske, den das tagimagi da entdeckt, ist derselbe narzistische gierige und unreflektierte depp, den wir schon aus den ganz normalen medienberichten kennen.

lieber finn canonica 

zuviel platz für bereits bekanntes. überlass das köppel und der weltwoche, die machen das schon länger und vor allem konsequenter

Kommentare
  1. amade.ch sagt:

    also ich fand den artikel zwar sehr lang und anstrengend, aber doch gut. warum das feld der weltwoche überlassen? die könnte einen so „unreisserischen“ artikel ja fast nicht bringen. der wäre wohl zu neutral.

  2. vanessa sagt:

    blocher schürt keine angst. er nimmt nur die angst auf, die nicht-linksblinde leute haben, wenn sie aus dem fenster in die jetztige gesellschaft schauen, und nutzt sie für sich.
    wenn man ihn mit despoten in anderen ländern vergleicht, ist er ein klacks.
    abwiegeln und schönreden tun die linken, nicht die rechten. es war ok, links zu sein und global zu denken: vor 20 jahren. jetzt ist jeder, der nicht die augen öffnet, ein dümmling, der nur die medien nachplappert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s