politik, kritik und homophobie

Veröffentlicht: März 30, 2009 in bildung, leben, liebe, medien, Politik, reda, sex, stil, terror, wahlen, zürich
Schlagwörter:, ,

mauch ist stapi. das hat einige ganz seltsame reaktionen hervorgebracht.

in zürich macht man sich unmöglich, wenn man sich gegen homosexuelle äussert (und das ist gut so), so wird frau mauch von den ewig homophoben wegen ihrer frisur, wegen ihrer politik (die sie als stapi ja gar noch nicht macht) und ihrer freunde wegen angegriffen.

komischerweise machen leute, die sie wegen ihrer politischen richtung nicht mögen, plötzlich sprüche über kampflesben…

sachliche kritik an der neuen stadtpräsidentin ist ja noch gar nicht möglich

ich bin überrascht, wieviele zürcher, die ich für liberal und aufgeschlossen hielt, sich plötzlich als intolerante, homophobe giftspritzen outen…

naja, sind alles männer, die sich so geäussert haben. die haben halt angst. angst vor schwulen, weil sie sich ihrer eigenen männlichekit nicht sicher sind, angst vor lesben, weil sie sich da total überflüssig fühlen.

was ich echt witzig finde, ist die freude, die die SVP über Mauchs wahlsieg hat. hehe. der FDP ans bein pinkeln. komische genossen haben wir da bekommen….

was mir aber ganz sicher den morgen versüsst, ist, dass die bitteren und hämischen bemerkungen eine siegerin nur begrenzt beeindrucken.

sind halt eben schlechte verlierer… grins

Kommentare
  1. ….. naja, in letzter zeit is‘ es ja eh schon verdächtig genug wie nah sich SVP und SP in ihrer politik gekommen sind…..

  2. Solitaire sagt:

    Wieder mal typisch.
    Frage: Warum gibts bei gleichgeschlechtlicher Liebe immer noch in dem Masse zu reden?
    Antwort: Weil es anscheinend in der Gesellschaft noch immer nicht als so „normal“ angenommen wird, wie es eigentlich sollte. Und wie die Meisten vorgeben sie täten es.
    Das ach so weltoffene Zürich mit hässlicher Doppelmoral!

    Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass bei einem männlichen Politiker seine Frisur ein Thema war.

    In diesem einen schönen Tag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s