es lebe die einfaeltigkeit!

Veröffentlicht: April 22, 2009 in bildung, erlebnisse, klugscheiss, kultur, leben, reda, sinn, stil, terror, zürich

Einige leute in meiner umgebung legen sehr viel wert auf tiefsinn (philosophie), schoengeist (kunst), information (weltgeschehen) und kreativitaet (arbeit).

Natuerlich nur, wenn man schoene lange saetze darueber machen kann und dabei klug dreinschaut. Aussagen, die man irgendwo gelesen hat. Bei paolo cuelho oder wie der kerl heisst. Wenn man sich bunte, glitzernde gedanken darueber machen kann, die wie seifenblasen zerplatzen, wenn sie an die kanten der alltaeglichen realitaet stossen.

Leute, die einfach gerne spirituelle, intellektuelle oder kreative selbstbefriedigung betreiben. Natuerlich sind es dieselben, die sich lauthals ueber die unsaegliche oberflaechlichkeit in ihrer umgebung beschweren.

Es sind leute, die kreativitaet nicht erkennen, wenn sie sie in den arsch beisst (nein, meine liebe, bevor du hier mit neuen ideen antanzt, lern erstmal, die dinge so zu machen, wie wird hier schon immer tun!)

Leute, die moralische vorurteile fuer prinzipien halten. Leute, die denken, bildung adle zum besseren menschen.

Es sind auch leute, die ihre eigene oberflaechlichkeit „leichtigkeit des lebens“ nennen.

Ehrlich gesagt, ist mir steht das doofie, das sein herz in der hand haelt naeher als der kultivierte, der sein hirn auf der zunge traegt.

So, genug gepredigt

Kommentare
  1. Sandro sagt:

    …Es sind Leute, die im Zug- wenn ich mein Buch lesen will- begierig über BLI und BLI-A blappern, aber nicht dazu stehen. Und Leute, die auf dein „cowabungaichholmirdeinebücher“ NICHT ironisch reagiert hätten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s