redder in der provinz

Veröffentlicht: Mai 31, 2009 in böse, bildung, erlebnisse, geschichten, klugscheiss, kultur, leben, reda, reise, Satire, sinn, stil, terror, zürich

ich bin dieses wochenende wieder mal in der provinz. in der sueddeutschen provinz.

es ist extrem idyllisch. fast schon schmerzhaft. jeder baum und jede mauer wirft sich ins sichtfeld, um fuer mch ganz persoenlich zu posieren. die buesche und parkbaenke und die statuen ziehen die baeuche ein, wenn sie ne kamera sehen.

natuerlich gibts einiges zu bestaunen. zum beispiel die modeboutiquen. man fragt sich einen augenblick, wovon die leben, wenn man in die auslage im  schaufenster sieht. aber beim spaziergang am see sieht man dann, wer sich wie einkleidet. rote jeans mit hineingestopften t-shirts sind keine seltenheit.

und die modischen haarschnitte. ich wuerde  behaupten, dass der alte vokuhila-haarschnitt hier die angenehmste der frisuren ist. nicht retro, noch immer voll original. und das ist viel angenehmer als dreissigjaehrige maenner mit schulterlangen dauerwellen ansehen zu muessen…

aber die leute hier leben ja nicht hinter dem mond. sie sind ja auch ein wenig wild und modern und so: ALLE frauen haben irgendwo eine knallrote oder violette straehnen im haar. manchmal mutter und tochter in derselben farbe.

dafuer tragen die maenner hier noch schnauz. wie richtige maenner eben. und sie stemmen gewichte. mehr stiernackige, breitschultrige maenner mitgym-muckis hab ich nur in budapest gesehen. aber die hatten keinen schnauz. die hatten eigentlich gar keine haare auf dem kopf.

naja, eigentlich ist es ganz witzig hier. ich fuehl mich einfach ein wenig overdressed. mit jeans und weissem hemd und turnschuhen.

es ist ein wenig, als waer ich bart simpson zu besuch bei den teletubbies……

ich:
Bart_Simpson

und die:
teletubbies

Kommentare
  1. antoine sagt:

    Süddeutschland ist wo die Mode komisch, die Leute nett und Bier gut ist. Obwohl ich auf der Grenze mit Blick ins Württembergische aufgewachsen bin, komme ich mich im Leberkäsuniversum immer wie ein Ausserirdischer vor.
    Gewisse Dinger ändern sich nie und sind für alle gleich.

  2. redder sagt:

    aber der leberkäs ist super. echt. essen sowieso. nur immer zuviel auf den tellern…

  3. […] « sharona rambazamba in der dorfdisko November 29, 2009 gestern war ich mal wieder in der provinz […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s