cargo-kult, idylle und web 2.0

Veröffentlicht: Juni 12, 2010 in bildung, erlebnisse, foto, geschichten, klugscheiss, kultur, leben, reda, reise, Satire, sinn, stil

wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war ich für zwei tage auf einer insel vor der kambodschanischen küste.

ohne internet. ohne handy-empfang.

eine idylle. ehrlich. nach ein paar stunden bekam ich keine atemnot mehr, wenn ich den leeren empangfsbalken auf meinem blackberry sah. ab da wars perfekt.

aber ich war da ja auch nur in urlaub. es gab da inselbewohner, für dies schwieriger war.

wenn sie nie mit der zivilisation in berührung gekommen wären, wenn sie nie was von internet gehört hätten, wärs vielleicht nicht so schlimm gewesen. aber sie waren bereits vom online-virus infiziert, sie sind bereits von der zivilisation beeinflusst (naja, oder wenigstens beinahe zivilisation, es waren engländer, ihr wisst schon…)

und wie bei den melanesiern hat sich eine art cargo-kult auf der insel entwickelt. während die melanesier flugzeuge aus holz nachbauten, um so echte flugzeuge mit „wunderbaren“ westlichen waren (cargo) anzulocken, hat sich der kult meiner inselbewohner klar ins 21. jahrhundert verschoben.

so schreiben sie abends fb-statusmeldungen in den sand, komplett mit i-like-button, und gehen dann in einem gemeinsamen morgendlichen ritual bei sonnenaufgang nachschauen, ob jemand ein häkchen reingeklickt hat.

natürlich hätte ich ihrm aberglauben vorschub leisten können und nachts häkchen reinmachen können. aber ich bin in erster linie forscher und beobachter und würde nie eine naturbeobachtung verfälschen.

zumvergleich: (beide inseln wurden zum selben zeitpunkt besiedelt)

insel ohne internet und handy:

nachbarinsel mit internet:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s