schaf im wolfspelz

Veröffentlicht: Juni 24, 2010 in bildung, erlebnisse, geschichten, klugscheiss, leben, reda, sinn, stil

ich bin in meinem leben meist erfolgreicher vorwärts gekommen, wenn ich freundlich zu den menschen war. die leute arbeiten gerne mit mir zusammen und die athmosphäre ist viel angenehmer.

ich lächle lieber und vertraue den leuten, als dass ich hinter ihnen stehe und sie unter druck setze. meine umgebung setzt sich dann auch lieber für meine ziele ein.

kürzlich fragte mich eine freundin, woher ich das vertrauen nehme, dass ich in die leute stecke.

hm, vertrauen ist eben nichts, was sich die leute verdienen müssen. vertrauen ist etwas, dass man verschenkt und das dann erfüllt wird. indem man das beste von einem menschen erwartet, bekommt man meist auch etwas gutes.

ein beispiel: wenn ich in der badi bin, frage ich den abgefucktesten typen, der da rumhängt, ob er auf meine sachen aufpasst, wenn ich im wasser bin.

von meinem vertrauen überrumpelt und mit einem positiven selbstverständnis, wird er lieber sterben, als jemanden an meinen blackberry lassen.

natürlich muss ich ihm WIRKLICH vertrauen, sonst spürt ers und ich bin mein zeugs los… ihr seht vertauen verschenkt man, manchmal schweren herzens. aber immer ohne irgendwelche sicherheit. sonst wärs kein vertrauen, sondern wissen.

nun, wir leben in keiner perfekten welt. es gibt arschlöcher. einige denken, ich sei naiv und versuchen mein vertrauen auszunutzen. andere denken ich sei ein weichei, und man könne mich herumstossen.

naja, wenns zweimal auf freundlich nicht geht, kann ich auch anders. aber lieber erst einmal nett versuchen als immer gleich draufzuhauen. draufhauen kann ich auch später noch. ich schwör, ich kann anders.

das ist mir allemal lieber als wie ein schaf im wolfspelz erst mal einfach alle anzubellen und dann nicht die eier für ne richtige auseinandersetzung zu haben.

ich zieh das pfirsich-konzept (weiche schale, harter kern) dem kokosnuss-konzept (harte schale, matschiger kern) vor….

Kommentare
  1. theya sagt:

    love the song! – und deinen Text natürlich!

  2. Meikel71 sagt:

    Pfirsich-Konzept klingt klasse 🙂 Muss ich mir merken.
    Ich frage mich ob es auch sowas wie das Erdbeer-Prinzip (weiche Schale, weicher oder gar kein Kern) gibt.

    Übrigens, Vertrauen in deine Mitmenschen bringt dich immer weiter!

    • Elidea sagt:

      Auch Erdbeeren haben harte Kerne. Das sind diese winzig kleine meist gelbe Punkte auf der Erdeere. Und auch innen haben sie nochmals einen weichen Kern.
      Nur so am Rande.

      Gruß
      Elidea

  3. Emily sagt:

    Gefällt mir gut deine Strategie!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s