Archiv für die Kategorie ‘familie’


meine familie meint, ich sollte unbedingt meine zähne machen lassen. zahnlücke weg und bleeeeechen.

da könnt ich mir ja gleich die augen ausstechen und die hände abhacken.

meine zahnlücke hat schon mehr für mich getan, als alle meine freunde zusammen!

meine zahnlücke wirkt entwaffnend. wieso bin ich wohl während meiner ganzen drogenkarriere nie wirklich ins gefängnis gekommen? ich, ein arabischer krimineller?

ich hab die polizisten angegrinst und meine zahnlücke machte aus ihren herzen und hirnen griesbrei. mit freundlicher unterstützung meines wangengrübchens.

das hat schon als kleiner junge funktioniert.

und, das wichtigste, das wirkt auch bei frauen. ein aufblitzen der lücke und sie sind hin und weg. eigentlich ein macho, durchbricht die herzige zahnlücke die harte linie und lässt mich verletzlich und unperfekt aussehen.

das zieht.

also, ich werde zwar wieder mal zur kontrolle gehen, aber finger weg von meiner zahnlücke!


ich bin an einem der stände gelandet, an dem sozialdemokratische pärchen urlaub machen. ihr wisst  schon, ein wenig grünes gewissen, ein wenig kunst und ein wenig shiatsu oder yoga. aber nicht zuviel.

solche pärchen sind eigentlich sehr bürgerlich, würden es aber nie zugeben. ich mag sie.

um so trauriger macht es mich, wenn ich jeden abend sehe, wie sie sich rausgeputzt (sie im neuen klaid aus thai-seide, er im baumwoll-hemd von der chao san-road) an den kerzenbewehrten tisch setzen und auf die romantik warten.

jeden abend dasselbe. sie sind nicht darauf gefasst, dass sie hier nicht über  die alltäglichen dinge sprechen können, weil urlaub nicht alltag.

also nervt sie sich über ihn. weil er seine klamotten im bungalow rumliegen lässt. er findet es unfair, weil er hier kein motorrad mieten darf (viel zu gefährlich!).

sie nörgelt, er schmollt.

und abends sollten sie dann gemeinsam den unheimlich wunderbaren sternenhimmel geniessen. ab und zu klappts auch, in genau den drei minuten, in denen er noch nicht zu besoffen und sie noch nicht zu müde ist.

die herren schauen dann tagsüber den vielen bikinihintern nach, während die damen schauen, ob sie noch immer die blicke der anderen herrren auf sich ziehen, wie vor der pärchenzeit.

nicht alle machen es so: ein holländisches pärchen hat sich so eingerichtet, dass der vater den ganzen tag auf die beiden kleinen kinder schaut, während sich mama die sonne auf den pelz brennen lassen kann. abends ist er so froh, sie zu sehen, dass reine liebe aus seinen augen strahlt. und sie ist ihm unendlich dankbar. die schlafen im urlaub miteinander, ich schwör!

und dann gibts noch die einzelnen, die den urlaub mit partner gebucht haben, aber sich vor  dem urlaub getrennt haben und jetzt alleine unterwegs sind. zur zeit gerade drei männer und eine frau.

die frau will in ruhe lesen und ihre beziehung verarbeiten. die typen wollen ihre beziehung möglichst schnell vergessen, am liebsten im bett einer anderen frau.

jedesmal wenn die alleinstehende ins wasser geht, springen die drei auch ins meer und ziehen kreise um sie wie haie um ein leckes boot.

wenn einer sie dann aber ansprechen will, weiss er nicht mehr, wie das geht.

das hat er während seiner zeit in einer beziehung verlernt….

das neue seidenkleid und der blick für den verheirateten tischnachbarn:


meine mutter ist diese woche gestorben.

„darüber blogt man nicht“, werden einige rufen, „das ist pietätlos!“

hm, pietät ist für die hinterbliebenen. und in diesem fall bin ich der hinterbliebene, also bestimme ich auch, was pietät ist und was nicht. ich kanns sowieso nicht ab, wenn jemand kommt und mir sagen will, wie ich zu trauern hab.

ich bin froh, dass meine engste familie, meine schwester und meine nichte, einen ähnlichen umgang mit krisen haben wie ich. auch wenn das für unsere umgebung manchmal nicht so einfach ist.

meine schwester: „wir müssen mutters wohnung nicht sofort räumen, wir müssen nur schauen, dass die miete bis ende juni bezahlt ist.“

ich: „und auch wenn nicht, rausschmeissen können sie sie eh nicht mehr

meine mutter hatte entschieden, dass sie keine trauerfeier will. sie wollte sang und klanglos eingeäschert werden. und meine schwester will die urne in ihrem riesigen garten auf mallorca beisetzen, was meine mutter riesig freute.

meine schwester: „aber wenn sie mir die rosenbüsche verfärbt, kann sie was erleben!“

und als meine nichte und ich beim bestattungsbeamten waren, hatte der auch erst seine mühe…

beamter: „sie können die urne beim krematorium abholen oder sie sich per post zuschicken lassen“

meine nichte und ich wie aus einem mund: „per post verschicken? jaja, das machen wir!“

meine nichte: „dann schicken wir sie aber direkt zu mir, sonst müssen wir sie umleiten lassen…

der beamte hat sich dann etwas an uns gewöhnt.

meine nichte: „gibts probleme bei der ausfuhr der urne nach spanien?“

ich: „wenn wir ausweis und urne an der grenze vorweisen, sicher nicht. weil schengen und personenfreizügigkeit und so.“

zum schluss meinte der beamte: „sie können sie locker ins handgepäck nehmen, wenn sie nach mallorca fliegen, die papiere werden mitgeliefert.“

wir sind nicht herzlos. wir trauern. nur, meiner mutter hätte der gedanke gefallen, mit der post verschickt zu werden. und sie hätte bei unseren vielleicht etwas makabren witzen mitgelacht.

und meine mutter war eine eifrige leserin dieses blogs. und wenns da, wo sie jetzt ist, vernünftigen internetanschluss gibt, wird sie meinen post lesen und sich darüber amüsieren…

ausserdem haben wir übung mit trauer! in meiner familie sterben die leute schon seit etlichen generationen!

in diesem garten wird meine mutter rumgeistern:


in zeiten der krise suchen die menschen die geborgenheit der ehe.

hm, irgendwie paradox finde ich.

beziehungen sind auch ohne stress von aussen schwerstarbeit.

wie kann nur jemand auf die idee kommen, dass sowas bei krisen besser funktioniert?

neben den normalen streitereien (mach endlich den deckel auf zahnpasta-tube) kommen nun auch noch finanzielle ängste (nein, es gibt keine neuen schuhe).

oder er verliert den job und sie bringt die grosse kohle nach hause. wieviele männer, wieviele beziehungen überstehen das?

in der krise hat man freunde oder noch besser, einen hauskater. der hört zu, liegt in seiner ecke auf dem bett und schnurrt verständnisvoll.

wer in der krise heiratet, legt den grundstein für die nächste problemzeit.

naja, eigentlich legt sowieso jeder, der heiratet den grundstein für eine problemzeit.

oder wie gerry sagt: hals und ehebruch. für einen freien singlemarkt!


hallo ihr da draussen

Ich bin Dorian Malik und erblickte am 27. Januar um 18.55 Uhr das Licht des Geburtsaals. Ich war 3010 gr. schwer und 49 cm kurz. Meine Mama erzählte mir, dass es an diesem Tag ganz doll geschneit hat draussen.

Leider konnte ich den Schnee selber nicht sehen, weil es bereits dunkel war, als ich wie ein Düsenjet durch den Geburtskanal donnerte.
Mein Papa und meine Tante haben mich in Empfang genommen. Mein Götti wartete mit der Havanna im Mund vor der Tür. Natürlich habe ich es sehr genossen, von allen bestaunt und bewundert zu werden.
Papa meint, ich hätte ihn und Mama in den Tagen nach der Geburt ganz schön auf Trab gehalten. Aber für mich war es spannend, zweimal mit der Ambulanz durch die Stadt zu düsen.
An die ersten Tage kann ich mich gar nicht so recht erinnern. Mama erklärt, das komme daher, dass ich so viel schlafen musste um gesund zu werden.
Im Moment bin ich noch im Spital und schlafe ich mit ganz vielen anderen Babys im Zimmer. Da läuft immer was. Meine Eltern sind jeden Tag bei mir und verwöhnen mich, was mir super gefällt. Meine Mama sagt immer, dass die Wicklerei mit mir eine Herausforderung ist. Hmm – Ich finde es eben lustig, ihnen während des Windeln wechselns noch das eine oder andere Geschenk zu machen 🙂
Manchmal stehen ganz viele Menschen in weissen Kitteln um mich rum und diskutieren irgend etwas. Ich muss zugeben, dass ich nicht ganz kapiere, was das alles soll.
Die grossen Menschen sprechen auch darüber, dass ich etwas ganz Besonderes bin. Logisch – was meinen die den. Sie sagen ich sei ein Trisomie-Kind und würde wohl mal anders werden, als die anderen Kinder. Weiss der Geier was die damit meinen. Wenn ich mich so umsehe im Zimmer, machen alle Babys in die Windeln und nuckeln an der Flasche. Papa meint, dass ich egal ob ‚besonders‘ oder ‚anders‘, sowieso ein cooler Boy werde. Ausserdem passe ‚anders sein‘ in unsere Familie. Ich finde meinen Papa übrigens auch ganz toll. Wer hat den schon einen Papa mit einem grossen Drachen auf dem Bauch.
Mein Papa und meine Mama möchten mich unbedingt nach Hause nehmen. Sie meinen Zuhause sei es am schönsten. Leider weiss ich noch nicht, was ‚Zuhause‘ genau ist. Aber sie werden schon recht haben. Schliesslich sind sie meine Eltern!
Mama und Papa finden, dass ich genau die richtigen Namen bekommen habe. Mama sagt, Dorian bedeute ‚das Geschenk‘ und Malik heisse ‚der König‘. Papa meint dann lachend, dass ich zurzeit eher ein kleiner Prinz sei.
Ich bekomme oft Besuch. Meine Grosseltern, mein Onkel, meine Tante, mein Götti, mein Gotti und die Freundinnen meiner Mama…. alle kommen vorbei, plappern mit mir und finden mich zuckersüss. Schon interessant, was die alles zu sagen haben.
Am liebsten schlafe ich bei Papa auf dem Arm. Bei Mama an der Brust ist es aber auch nicht schlecht. Wenn ich in meinem Bettchen liege, will ich meinen Schnuller – sonst wird mir langweilig. Ausserdem liebe ich meinen singenden Frosch. Mama hat mir erzählt, dass ich den schon mochte, als ich noch in ihrem Bauch war. Schon damals habe er mir vor dem schlafen gehen, immer etwas vorgesungen.
Nun bin ich aber müde und muss noch eine Runde schlafen. Schliesslich will ich ja, dass meine Eltern mich endlich mitnehmen dürfen. Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf mein blaues Kinderbett.

Dorian ist inzwischen bei seinen eltern und es geht ihm gut.


seit ich götti bin, klopft mir jeder unvorsichtige vögler auf die schulter und meint:

„ja, das ist eine gute vorstufe zum vater werden“

mit stolzem seitenblick auf seinen missratenen nachwuchs.

die mütter meinen:

„du wärst sicher ein guter vater!“

ja, vielleicht. aber ich wär sicher auch ein guter miami beach-rettungsschwimmer und ziehe trotzdem nicht in die staaten.

nur weil ich kinder wirklich gerne mag, heisst das doch nicht, dass ich eigene will.

ich kauf mir auch keine kuh, nur weil ich milch trinke.

ich bin gerne für kinder da. aber es ist weder für die kinder noch für mich empfehlenswert, eigenen nachwuchs anzuschaffen.

und wenn, dann hätt ich noch zeit. mein vater hatte noch mit über sechzig kinder. mein kleiner bruder ist ungefähr acht, meine kleine schwester 7…

dazu tauge ich wirklich nicht. ich schwör!


ich muss für die mutter meines göttikindes einen Still-BH kaufen.

marke: triumph, farbe: schwarz

grösse: gross

also, ich geh zum globus, stehe da vor dem etagenüberblick. da steht nirgens: 4. Stock – still-BHs

ich frage also.

verkäuferin: „die sind bei der damenunterwäsche“

ahja, natürlich.

oben angekommen steh ich vor reihen und reihen BHs.

verstohlen schleiche ich um die dinger, kann aber keinen still-BH finden. die schaufensterpuppen schauen mich schon böse an und bedecken ihre grossflächigen blössen.

also frag ich nochmals: Still-BHs?

verkäuferin zwei führt mich durch die regale und bleibt stehen.

sie: „Welche grösse?“

ich: „gross“

sie: „wie gross?“

ich (mit den händen zeigend): „naja ungefähr so.“

sie: „wirklich sooo gross? hat ihnen die dame keine nummer genannt?“

ich denke: „ich kenn die dame schon seit jahren, wieso soll ich sie nach ihrer nummer fragen“

dann schau ich nochmals auf die sms. und ja, da steht eine nummer.

ich: „85D“

sie: „ha, sie haben ein gutes auge. das ist wirklich sooo gross.“

und grinst.


also, ich bin jetzt seit zwei tagen götti.

irgendwie dachte ich, wenn dann der kleine mal auf der welt ist, dann sei alles gut, dann könne man aufatmen und ruhig den rest angehen. keine ahnung, wie ich auf so einen schwachsinn komme.

ungefähr 37 sekunden, nachdem die nabelschnur durchtrennt war, machte ich bekanntschaft mit der wunderbaren welt der sorgen. bunt und manigfaltig breiten sie sich vor mir aus.

mir kamen gedanken, von denen ich noch nicht mal wusste, dass ich mich darüber sorgen kann. von der lufttemperatur bis zum herzrhytmus birgt in meiner vorstellung alles den keim einer katastrophe.

ok, jetzt zeigt sich, ob die spende für meinen buddhistischen meditationskurs für gelassenheit nicht aus dem fenster geworfenes geld war….

redder ist bereit

Veröffentlicht: Januar 23, 2010 in beziehung, bildung, blogging, familie, gender, leben, liebe, reda, stil, zürich

die baby-ausstattung ist eingetroffen, alles ist bereit fuer meinen goettibub.

alles? nein. leider ist die mutter noch immer rund um den kleinen herum. und solange er da drinsteckt, kann er seinen kuulen redder-body noch nicht anziehen. also, hopp!


während die generation meiner eltern (alt-68er)  ihr erwachsensein noch mit jeder menge drogen, rotwein und philosphischen gesprächen über kunst und politik ignorieren mussten, durfte meine generation gleich bis in die späten dreissiger pubertär bleiben.

jugendlichkeitswahn und dogmatische kuulheit verhinderten eine entwicklung meiner generation. wir dürfen alles, nur nicht langweilig, erwachsen oder angepasst sein. ewige, rebellische jugend.

die armen kids, die jetzt gerade in der pubertät sind, raufen sich die haare, weil sie nicht mehr wissen, wie sie rebellieren sollen. nicht mal drogen können sie nehmen, weil meine generation ihnen schon alles weggeschnupft hat…

nun haben die eltern meiner generation einen teuflischen plan entwickelt, um ihrem nachwuchs ewige jugend zu verschaffen.

die kleinen scheisser, die jetzt in den kinderwagen rumhängen werden dereinst „generation baby“ heissen.

kaum auf der welt, kleiden sie ihre schreihälse ein wie endzwanziger: markenturnschuhe,  casual jeans, gürtel von zara, kapuzenpulli von „Dings“ an der zollstrasse und f-schnitt-freitagtasche.

so kommen sie quasi wie benjamin button als erwachsene zur welt. was bleibt ihnen da anderes übrig, als sich ab ihrem 33 lebensjahr wieder zu babies zurück zu entwickeln…..