Mit ‘abstimmung’ getaggte Beiträge


„also, ihr leben ist voll scheisse. so wegen all der kriminellen ausländer und so.“

„öh, nein, mein leben ist ganz in ordnung.“

„hm, aber die müssen weg. die. KENNEN SIE denn einen kriminellen ausländer. einen  gefährlichen?“

„also, nein, nicht persönlich. aber wer sich schlecht benimmt muss raus.“

„ah so, ja. haben sie wenigstens schon mal einen kriminellen ausländer gesehen?“

„naja, im fernsehen.“

„glanz&gloria-mitarbeiter zählen nicht. und berlusconi auch nicht.“

„nein, aber man hört ja immer wieder…“

„also, fassen wir zusammen. sie haben keine ahnung, wer, wie und warum, aber sie sind sich sicher, dass die raus müssen. die schweine.“

„ähm, also, ja.“

„kennen sie einen kriminellen juden?“

„ähm, also nein….“

……………..

ein krimineller ausländer. so sieht er aus:


meine freunde fragten verwirrt nach, wieso ich nicht über blocher und den nazi-vergleich geschrieben hab.

naja, blocher ist irgendwie irrelevant geworden. ein verbitterter alter mann, für den niemand mehr eine aufgabe hat. er zetert wie sein bruder über verschwörungen, bezeichnet die schweizer als nazis und ist wahrscheinlich inkontinent.

jetzt haben die rechten ja einen neuen star. lukas reimann. naja er hat scharme und kann sich ausdrücken.

da die junge SVP nur einen exponenten mit charme und drive hat, ist er gleich aller lieblingskind. unter den blinden ist bekannterweise der einäugige könig.

und zur freizügigkeit: die kantone mit den meisten ausländern haben auch mit grösstem mehr für die personenfreizügigkeit gestimmt. nur die kantone, die überhaupt keine ahnung von integration und zusammenleben haben, waren dagegen…

naja, svpler, gäbe man euch ein land, wärt ihr am nächsten tag schon gespalten. nur damit ihr jemanden zum ausgrenzen hättet.

die neue droge

Veröffentlicht: November 14, 2008 in bildung, erlebnisse, klugscheiss, kultur, leben, medien, musik, Politik, reda, stil, zürich
Schlagwörter:, , ,

habt ihr den film „der wüstenplanet“ gesehen? (jaja, gibts auch als buch, aber da spielt sting nicht den bösewicht, tz) da gabs ne droge, die hiess spice.

in der geschichte verleiht die droge das zweite gesicht und macht unheimlich blaue augen. für die damalige filmische umsetzung beeindruckend.

jetzt spukt „spice“ im netz herum. allerdings verleiht es nicht das zweite gesicht, sondern gibt dem ersten einfach rote augen und einen etwas schweren hinterkopf.

spice soll eine mischung aus den verschiedensten kräutern sein und schlüpft so durch die maschen des betäubungsmittelgesetzes. der drogenfachmann des ZDF meinte: „die droge ist gefährlich! es kann zu schwindelanfällen und bewusstseinsveränderungen kommen!“

ich dachte, deshalb nehmen die kids das zeugs…

mich erinnert das an meine jugend, als mir ältere jugendliche erzählten, dass gerauchte muskatnuss tierisch einfahre und ich mir die seele aus dem leib gekotzt hab. oder dass eine mischung stechapfel, bilsenkraut und  tollkirsche das wahre sei. und ich danach drei tage intime diskussionen mit meinem fahrrad führte. irgendwie glaub ich einfach, dass solche geschichten zum erwachsen werden gehören. das oder alkohol.

naja, als erwachsener muss ich nun über die neue drogengesetzgebung abstimmen. für mich ist das leicht. obwohl ich total abstinent lebe (nix, niente, nicht mal alkohol), bin ich für die heroinabgabe und für die entkriminalisierung des cannabis.  beim ersteren hab ich einfach genug leute am stoff von der strasse verrecken sehen, oder sie haben jahre in psychiatrie oder gefängnis verbracht, weil sie auf irgendwelchem rattengift scheisse gebaut haben.

beim zweiteren denke ich, dass ein bisschen mehr jugendschutz da ist, wenn die kids das gras an offiziellen verkaufstellen kriegen und nicht von der strasse. hier in zürich kifft sowieso jeder zweite unter 25. die polizei steht wegen einem solchen vergehen nicht mal auf.

also, werde (online) abstimmen und die mühlen der demokratie mahlen lassen.

kiffer

Veröffentlicht: November 4, 2008 in kultur, medien, Politik, reda, Satire, zürich
Schlagwörter:, , ,

nun geht etwa zum hundertsten mal die diskussion ums kiffen und den sinn der prohibition los. eigentlich wär kiffen in der schweiz schon lange legal. aber abstimmungen sind für kiffer eben so eine sache:

kiffer1: hei, heute ist abstimmung, hanf initiative und so

kiffer2. so geil, da müssen wir unbedingt noch abstimmen. ab heute wird kiffen legal!!!

kiffer1: ja, aber erst drehen wir uns noch eine tüte, zum feiern!

sie drehen einen joint.

kiffer2: (saugt) fffffffffft. yoa. ab jetzt können wir auch auf der strasse einen durchziehen.

kiffer1: ffffffft. die toootale freiheit.

kiffer2: rauchen wir noch eins und machen uns dann auf den weg.

drehen einen joint

kiffer1: naja, eigentlich könnten wir auch jetzt schon auf der strasse rauchen, interessiert eh keinen…

kiffer2. ja. wenn wir auf die strasse gehen würden. aber ich bin einfach zu paranoid.

kiffer1: die registrieren sicher, wer für die hanf-legalisierung abstimmt und überwachen die dann.

kiffer2. dann rauchen wir doch lieber nochmals einen und lassen die läden runter. vielleicht sollten wir auch das telefon ausstecken…

…..

……