Mit ‘gay’ getaggte Beiträge

über dem regenbogen

Veröffentlicht: Mai 14, 2009 in beziehung, bildung, kultur, leben, medien, reda, sex, sinn, stil, zürich
Schlagwörter:, ,

wie gesagt, heute ist mein europride-tag. hier hat die regenbogenflagge ihren ursprung (Judy Garland rulez!)

Die Regenbogenfahne entwarf 1978 der amerikanische Künstler Gilbert Baker. Sie soll ein Symbol für lesbischen und schwulen Stolz darstellen, sowie gleichzeitig die Vielfalt dieser Lebensweise. Beim Begräbnis der in Schwulenkreisen sehr beliebten Schauspielerin Judy Garland im Jahre 1969 haben einige Schwule bereits Regenbogenfahnen getragen. Diese waren eine Anspielung auf eines ihrer bekanntesten Lieder Over the Rainbow aus dem Film Der Zauberer von Oz (The Wizard of OZ), ein Lied über einen Ort, „an dem alles besser und gerechter ist“.

politik, kritik und homophobie

Veröffentlicht: März 30, 2009 in bildung, leben, liebe, medien, Politik, reda, sex, stil, terror, wahlen, zürich
Schlagwörter:, ,

mauch ist stapi. das hat einige ganz seltsame reaktionen hervorgebracht.

in zürich macht man sich unmöglich, wenn man sich gegen homosexuelle äussert (und das ist gut so), so wird frau mauch von den ewig homophoben wegen ihrer frisur, wegen ihrer politik (die sie als stapi ja gar noch nicht macht) und ihrer freunde wegen angegriffen.

komischerweise machen leute, die sie wegen ihrer politischen richtung nicht mögen, plötzlich sprüche über kampflesben…

sachliche kritik an der neuen stadtpräsidentin ist ja noch gar nicht möglich

ich bin überrascht, wieviele zürcher, die ich für liberal und aufgeschlossen hielt, sich plötzlich als intolerante, homophobe giftspritzen outen…

naja, sind alles männer, die sich so geäussert haben. die haben halt angst. angst vor schwulen, weil sie sich ihrer eigenen männlichekit nicht sicher sind, angst vor lesben, weil sie sich da total überflüssig fühlen.

was ich echt witzig finde, ist die freude, die die SVP über Mauchs wahlsieg hat. hehe. der FDP ans bein pinkeln. komische genossen haben wir da bekommen….

was mir aber ganz sicher den morgen versüsst, ist, dass die bitteren und hämischen bemerkungen eine siegerin nur begrenzt beeindrucken.

sind halt eben schlechte verlierer… grins

wieso migros besser ist..

Veröffentlicht: September 29, 2008 in kultur, leben, liebe, medien, musik, reda, stil
Schlagwörter:, ,

weil sie solche werbespots machen:

 

und hier gleich noch die ganze version von gloria gaynor: